Ein Wellstahltunnel von ViaCon ist ein Bausystem aus spiralgewellten Stahlprofilen und stellt eine moderne Lösung für verschiedenste Infrastrukturprojekte dar. Dank seiner robusten und dennoch flexiblen Konstruktion ist ein Wellstahltunnel die ideale Wahl für Projekte, die dauerhafte, zuverlässige und vor allem wirtschaftliche Lösungen erfordern – von Fußgängerunterführungen bis hin zu Schutztunneln für Versorgungsleitungen.
Die Technologie hinter dem Wellstahltunnel ermöglicht eine breite Palette von Anwendungen, darunter Unterführungen, Kleintierdurchlässe, Lüftungskanäle und Schutzverrohrungen. Die spiralförmige Wellung der Stahlprofile garantiert eine außergewöhnlich hohe Stabilität, während ein maßgeschneiderter Korrosionsschutz für eine lange Lebensdauer sorgt. Ein Wellstahltunnel kann unter verschiedensten Bedingungen und in unterschiedlichen Tiefen installiert werden, was ihn zu einer extrem vielseitigen Lösung macht.
Die Entscheidung für einen Wellstahltunnel ist auch eine Entscheidung für die Umwelt. Die leichte Bauweise und die schnelle, unkomplizierte Montage reduzieren den ökologischen Fußabdruck während des Transports und der Installation erheblich. Dies macht den Wellstahltunnel zu einer nachhaltigen Alternative zu massiven Betonkonstruktionen.
Ein Wellstahltunnel von ViaCon ist eine langlebige, zuverlässige und umweltfreundliche Lösung, die von Ingenieuren und Bauunternehmern wegen ihrer Effizienz und Qualität geschätzt wird.
Die Montage eines Wellstahlltunnels ist im Vergleich zu Betonbauwerken wesentlich schneller. Die leichten Bauteile werden vor Ort in kürzester Zeit zu einem fertigen Tunnelbauwerk montiert. Der Prozess erfordert oft nur einen Bagger oder Kran und reduziert den Bedarf an Personal und schwerem Gerät. Ein mittelgroßer Fußgängertunnel kann oft in nur einem Tag errichtet werden.
Die Montage ist weitgehend wetterunabhängig und kann sowohl bei Frost als auch bei hohen Temperaturen durchgeführt werden. Die Stahlstrukturen sind für Temperaturen von -50°C bis +50°C ausgelegt.
Neben runden Profilen sind eine Vielzahl von Formen wie Bögen oder Kastenprofile verfügbar. Dies ermöglicht eine optimale Anpassung an die spezifischen Anforderungen des Projekts, z.B. um eine bestimmte Durchgangshöhe in einem Fußgängertunnel zu gewährleisten.
Jeder Wellstahltunnel wird durch eine hochwertige Feuerverzinkung standardmäßig vor Korrosion geschützt. Die geplante Nutzungsdauer beträgt, je nach Umgebungsbedingungen, bis zu 100 Jahre bei minimalem Wartungsaufwand.
Hochfester Stahl in Kombination mit bewährten Korrosionsschutzsystemen garantiert eine extrem lange Lebensdauer. Für den Einsatz in besonders aggressiven Umgebungen kann der Wellstahltunnel mit zusätzlichen Schutzbeschichtungen versehen werden.
Die Stahlproduktion hat einen deutlich geringeren CO₂-Fußabdruck als die Betonherstellung. Stahl ist zudem zu 100 % recycelbar. Die schnelle Montage unserer Tunnel minimiert die Störungen der Umgebung.
Haben Sie eine Idee oder ein Projekt, lassen Sie uns zusammenarbeiten und tolle Sachen bauen