de

Stahlbrücke

Die moderne und wirtschaftliche Systemlösung für den Brückenbau

Langlebige und flexible Brückenlösungen aus Stahl

Eine Stahlbrücke von ViaCon in Systembauweise ist eine extrem populäre Lösung für moderne Infrastrukturprojekte. Dank ihrer robusten Konstruktion, der schnellen Montage und hohen Flexibilität ist eine Stahlbrücke aus Wellstahl die ideale Wahl für Projekte, die langlebige, zuverlässige und vor allem wirtschaftliche Lösungen erfordern – egal ob für Straßen, Wege oder die Eisenbahn.

Die Verwendung von Wellstahl trägt auch zum Umweltschutz bei. Die leichte Konstruktion und die einfache Montage reduzieren die negativen Auswirkungen auf die Umwelt während Transport und Installation. Dadurch stellen sie eine nachhaltige Alternative zu traditionellen Betonlösungen dar. Eine Stahlbrücke von ViaCon ist eine langlebige und umweltfreundliche Lösung, die von Ingenieuren und Bauunternehmern wegen ihrer Effizienz und Qualität geschätzt wird.

Kontaktieren Sie uns

Eigenschaften und Vorteile

Schnelle und einfache Montage

Die Montage einer Stahlbrücke ist im Vergleich zu massiven Betonbauten wesentlich schneller. Die leichten Stahlbauteile werden vor Ort in kürzester Zeit montiert. Ein erfahrenes Team kann eine mittelgroße Stahlbrücke oft in nur wenigen Tagen errichten, was Verkehrsbeeinträchtigungen auf ein Minimum reduziert.

Beständig gegen extreme Temperaturbedingungen

Die Montage kann bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen durchgeführt werden, sowohl bei Frost als auch bei Hitze. Die Stahlkonstruktionen sind für Temperaturen im Bereich von -50°C bis +50°C ausgelegt.

Flexible Spannweiten und Formen

Neben klassischen Bogenprofilen sind auch eine Vielzahl anderer Querschnitte wie Kasten- oder Ellipsenprofile erhältlich. Dies ermöglicht maßgeschneiderte Brücken, die perfekt auf die jeweiligen statischen und gestalterischen Anforderungen zugeschnitten sind.

Lange Nutzungsdauer

Das Stahlblech ist durch eine Feuerverzinkung vor Korrosion geschützt. Die Nutzungsdauer hängt von der Einbauumgebung ab und kann über 100 Jahre betragen. Fachgerecht installierte Brücken erfordern keine besonderen Wartungsmaßnahmen.

Widerstandsfähigkeit gegen raue Umgebungsbedingungen

Hochfester Stahl, Korrosionsschutz und eine einfache Konstruktion ergeben eine extrem lange Lebensdauer. Für den Einsatz in aggressiveren Umgebungen kann die Stahlbrücke zusätzlich mit einer Polymerbeschichtung versehen werden.

Umweltfreundliches Material

Der CO2-Ausstoß sowie der Energie- und Wasserverbrauch sind bei der Stahlproduktion deutlich geringer als bei Beton. Stahl ist zudem zu 100 % recycelbar. Schließlich reduziert die schnelle Montage die Störungen der Umgebung auf ein Minimum.

Die wichtigsten Spezifikationen
  • Spannweite: 1 m bis über 30 Meter

  • Tragfähigkeit: Sehr hoch, kann für alle Verkehrslastklassen bemessen werden

  • Wellungen: 200×55 mm, 380×140 mm und 500×237 mm

  • Stahlgüten: 235 MPa bis 500 MPa (Re)

  • Korrosionsschutz: Feuerverzinkter Stahl mit optionalen Beschichtungssystemen

  • Zertifizierung: CE-zertifiziert nach EN 1090-1; CE-Zertifikat der werkseigenen Produktionskontrolle Nr. 1023-CPR-0640F, EPD, ISO, BBA

  • Verfügbare Querschnittsformen: Variabel, einschließlich runder oder elliptischer Bögen (offene Profile), Maulprofile, Kreisprofile, Boxprofile – offen und geschlossen

ViaPlate-Strukturen bieten zuverlässige Lösungen für:
  • Straßen- und Wegebrücken

  • Eisenbahnbrücken

  • Fußgänger- und Radwegbrücken

  • Brücken für die Land- und Forstwirtschaft

  • Wildtierbrücken (Grünbrücken)

  • Brückensanierung

Haben Sie ein Projekt? 

Kontaktieren Sie uns

FAQ – Stahlbrücke

Was sind die Hauptvorteile einer Stahlbrücke aus Wellstahl gegenüber einer Betonbrücke?

Der größte Vorteil unserer Stahlbrücke ist die enorme Zeit- und Kostenersparnis. Durch die leichte Systembauweise und den hohen Vorfertigungsgrad wird die Bauzeit vor Ort von Monaten auf wenige Tage reduziert. Das bedeutet kürzere Straßensperrungen, geringere Baukosten und eine schnellere Inbetriebnahme des Bauwerks.

Ist eine solche Stahlbrücke für hohen Schwerlastverkehr geeignet?

Ja, absolut. Jede Stahlbrücke wird als dauerhaftes Ingenieurbauwerk konzipiert und individuell statisch berechnet. Sie kann für alle gängigen Verkehrslastklassen ausgelegt werden, einschließlich Schwerlast- (SLW 60) und Eisenbahnverkehr, und ist auf eine Lebensdauer von über 100 Jahren ausgelegt.

Wie funktioniert die Montage einer Stahlbrücke von ViaCon?

Die Montage ist unkompliziert und schnell. Die vorgefertigten Stahlsegmente werden zur Baustelle geliefert und dort mit einem Kran positioniert und zu einer kompletten Stahlbrücke verschraubt. Dieser Prozess erfordert keine komplexen Schalungs- oder langwierigen Aushärtearbeiten wie bei Beton, was den Bauprozess sauberer und schneller macht.

Welchen Wartungsaufwand erfordert eine Stahlbrücke von ViaCon?

Aufgrund des hochwertigen Korrosionsschutzes durch Feuerverzinkung und optionale Zusatzbeschichtungen ist der Wartungsaufwand minimal. Im Gegensatz zu Betonbauten, die anfällig für Risse und Abplatzungen sein können, behält die Stahlbrücke ihre strukturelle Integrität über Jahrzehnte ohne die Notwendigkeit regelmäßiger, kostspieliger Instandhaltungsmaßnahmen.

In Kontakt kommen

Haben Sie eine Idee oder ein Projekt, lassen Sie uns zusammenarbeiten und tolle Sachen bauen

Kontaktieren Sie uns