de

Regenwasserspeicherung

Unterirdische Tanksysteme für große Wassermengen

 

Regenwasser sicher sammeln und kontrolliert managen

Die Regenwasserspeicherung ist die technologische Grundlage für jedes moderne Entwässerungskonzept. Um die bei Starkregen anfallenden Wassermassen zu bewältigen, müssen sie sicher gesammelt und zwischengespeichert werden. ViaCon liefert hierfür großvolumige, unterirdische Regenspeicher aus Wellstahl. Sie sind die Basis für eine effektive Regenwasserrückhaltung und den Schutz unserer Infrastruktur vor Überflutung.

Kontaktieren Sie uns

Funktionen und Vorteile

Geringes Gewicht

Unsere Produkte haben ein geringes Gewicht und sind daher einfach zu versenden und zu installieren.

Kurze Installationszeiten

Minimaler Ausrüstungs- und Arbeitsaufwand.

Niedrige Installationskosten

Die Installation erfordert keine zusätzlichen Materialkosten.

Starke Struktur

Es ist nicht erforderlich, eine Lastverteilungsplatte über den Tanks anzubringen.

Kundenspezifische Lösungen

Dank unserer eigenen Produktion können wir unsere Produkte anpassen.

Umweltfreundlich

Durch die richtige Pflege des Wassers kann es wieder verwendet werden.

Effiziente Regenwasserspeicherung in der Praxis

Das Prinzip der Regenwasserspeicherung ist ebenso einfach wie wirkungsvoll: Das von versiegelten Flächen abfließende Wasser wird gesammelt und in einen großvolumigen, unterirdischen Tank geleitet. Dort wird es temporär gespeichert.

Je nach Konzept wird das Wasser anschließend entweder gedrosselt und zeitverzögert an die Kanalisation abgegeben (Retention) oder zur Versickerung gebracht (Infiltration). In beiden Fällen ist die Regenwasserspeicherung der erste und wichtigste Schritt. Unsere Rückhaltetanks sind speziell für diese Aufgabe konzipiert. Sie ermöglichen eine planbare Entlastung der Kanalisation und können flexibel an jedes erforderliche Volumen angepasst werden.

Anwendungen:
  • Parkplätze

  • Straßen

  • Lagerhäuser

  • Logistikzentren

  • Parks

  • Wohngebiete

Haben Sie ein Projekt? 

Kontaktieren Sie uns

FAQ – Regenwasserspeicherung

Was ist der Hauptzweck der Regenwasserspeicherung?

Der Hauptzweck der Regenwasserspeicherung ist der Schutz vor Überflutung. Indem Regenwasser bei Starkregenereignissen in großen Tanks zwischengespeichert wird, werden die öffentlichen Kanalsysteme entlastet und unkontrollierte Abflüsse verhindert. Es ist ein zentrales Element im modernen Regenwassermanagement.

Welche Speichervolumen sind mit den ViaCon-Systemen möglich?

Unsere Systeme zur Regenwasserspeicherung sind modular und flexibel. Wir können Speichervolumen von wenigen Kubikmetern bis hin zu mehreren tausend Kubikmetern realisieren. Jeder Tank wird individuell nach den Anforderungen des Projekts geplant und gefertigt.

Wo werden die Anlagen zur Regenwasserspeicherung installiert?

Um wertvolle Grundstücksfläche zu sparen, werden unsere Anlagen zur Regenwasserspeicherung unterirdisch installiert. Dank ihrer hohen statischen Belastbarkeit können sie problemlos unter Grünflächen, aber auch unter hochbelasteten Verkehrsflächen wie Parkplätzen oder Straßen eingebaut werden.

Was ist der Unterschied zwischen Regenwasserspeicherung und Regenwassernutzung?

Die reine Regenwasserspeicherung dient primär dem Hochwasserschutz (temporäres Speichern und Ableiten). Bei der Regenwassernutzung wird das gespeicherte Wasser zusätzlich für Zwecke wie die Toilettenspülung oder Gartenbewässerung verwendet. Unsere Tanks können für beide Anwendungsfälle ausgelegt werden.

In Kontakt kommen

Haben Sie eine Idee oder ein Projekt, lassen Sie uns zusammenarbeiten und tolle Sachen bauen

Kontaktieren Sie uns