de

Fußgängertunnel

Sicher, schnell und wirtschaftlich

 

Langlebige, flexible und nachhaltige Lösungen für sichere Unterführungen

ViaCon bietet branchenführende Systemlösungen für den Bau von Fußgängertunneln, maßgeschneidert für Ingenieure, Planer und Kommunen, die zuverlässige, effiziente und umweltfreundliche Infrastrukturlösungen suchen. Entwickelt für Vielseitigkeit und eine lange Nutzungsdauer, ermöglichen unsere Stahlbauwerke eine optimale Leistung für eine Vielzahl von Projekten, von einfachen Unterführungen bis zu komplexen, barrierefreien Kreuzungen.

Kontaktieren Sie uns

Warum unsere Systemlösungen für Ihren Fußgängertunnel?

Flexible Spannweiten und Formen

Jeder Fußgängertunnel kann in Bezug auf Spannweite, Form und Größe exakt an die Projektanforderungen angepasst werden. Wir bieten Profile als Bogen, Kreis, Ellipse oder Kasten an, um für jede Situation die passende Lösung zu finden.

Konstruiert für maximale Sicherheit und Langlebigkeit

Unsere Lösungen sind für höchste Sicherheit und eine lange Lebensdauer ausgelegt. Ein Fußgängertunnel von ViaCon erfüllt alle statischen Anforderungen und ist eine dauerhafte und anpassungsfähige Lösung für Ihre Bedürfnisse.

Effiziente Montage

Die modulare und leichte Bauweise unserer Stahlbauteile gewährleistet eine schnelle Montage mit minimalem Geräteeinsatz und Personal. Ein Standard-Montageteam kann einen Fußgängertunnel in nur wenigen Tagen errichten, was Projektzeitpläne sicherstellt und Störungen vor Ort minimiert.

Bewährt in extremen Klimazonen

Von den kalten Wintern Skandinaviens bis zur Hitze des Nahen Ostens – unsere Stahlkonstruktionen funktionieren zuverlässig bei Temperaturen von -50°C bis +50°C.

Lange Nutzungsdauer

Durch die hochwertige Feuerverzinkung ist jeder Fußgängertunnel dauerhaft vor Korrosion geschützt. Die Konstruktionen sind für eine Lebensdauer von über 100 Jahren ausgelegt und erfordern über diesen Zeitraum nur minimalen Wartungsaufwand.

Nachhaltig und zirkulär

Ein Fußgängertunnel aus Stahl ist eine zirkuläre Lösung. Bei der Herstellung werden deutlich weniger natürliche Ressourcen verbraucht als bei Beton. Die schnelle Montage sorgt für eine minimale Umweltbelastung, und das Material ist zu 100 % recycelbar.

Die wichtigsten Spezifikationen
  • Spannweite: 1 m bis über 30 Meter

  • Tragfähigkeit: Sehr hoch, kann für alle Verkehrslastklassen bemessen werden

  • Wellungen: 200×55 mm, 380×140 mm und 500×237 mm

  • Stahlgüten: 235 MPa bis 500 MPa (Re)

  • Korrosionsschutz: Feuerverzinkter Stahl mit optionalen Beschichtungssystemen

  • Zertifizierung: CE-zertifiziert nach EN 1090-1; CE-Zertifikat der werkseigenen Produktionskontrolle Nr. 1023-CPR-0640F, EPD, ISO, BBA

  • Verfügbare Querschnittsformen: Variabel, einschließlich runder oder elliptischer Bögen (offene Profile), Maulprofile, Kreisprofile, Boxprofile – offen und geschlossen

ViaPlate-Strukturen bieten zuverlässige Lösungen für:
  • Eisenbahnbrücken und Eisenbahntunnel

  • Eisenbahnüberführungen und Unterführungen

  • Eisenbahndurchlässe für Wasserwege oder Wildwechsel

  • Höhenfreie Kreuzungen

  • Portale und Fußgängerunterführungen an Bahnanlagen

  • Schutzrohre für Leitungen unter Gleisanlagen

Haben Sie ein Projekt? 

Kontaktieren Sie uns

Häufig gestellte Fragen zum Fußgängertunnel

Was macht einen Fußgängertunnel aus Stahl von ViaCon besonders?

Das Besondere an unserem Fußgängertunnel ist die Kombination aus Geschwindigkeit, Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit. Durch die Verwendung von leichten Stahl-Systembauteilen reduzieren wir die Bauzeit vor Ort drastisch, was die Gesamtkosten senkt und eine schnelle, sichere Lösung für die Unterquerung von Verkehrswegen bietet.

Warum ist ein Fußgängertunnel aus Stahl oft wirtschaftlicher als eine Betonlösung?

Die Wirtschaftlichkeit ergibt sich hauptsächlich aus der Zeitersparnis. Kürzere Bauzeiten bedeuten weniger Kosten für Personal, Maschinen und vor allem für Verkehrs- und Umfeldsicherungsmaßnahmen. Ein Fußgängertunnel von ViaCon erfordert keine langen Aushärtezeiten wie Beton und kann oft in wenigen Tagen für die Nutzung freigegeben werden.

Wie wird die soziale Sicherheit in einem Fußgängertunnel gewährleistet?

Die soziale Sicherheit ist ein entscheidender Aspekt. Bei der Planung eines Fußgängertunnels können wir offene und helle Querschnittsformen wählen. Die glatten Innenflächen lassen sich zudem leicht mit Beleuchtungssystemen, Notrufsäulen und hellen, freundlichen Verkleidungen ausstatten, um ein hohes Sicherheitsgefühl für die Nutzer zu schaffen.

Kann ein Fußgängertunnel von ViaCon auch barrierefrei gestaltet werden?

Ja, absolut. Die Flexibilität unserer Systeme erlaubt es uns, jeden Fußgängertunnel vollständig barrierefrei zu gestalten. Wir können die Abmessungen so anpassen, dass sie für Rollstuhlfahrer, Kinderwagen und Personen mit Mobilitätshilfen bequem passierbar sind. Die Anbindung an Rampensysteme anstelle von Treppen ist problemlos möglich.

In Kontakt kommen

Haben Sie eine Idee oder ein Projekt, lassen Sie uns zusammenarbeiten und tolle Sachen bauen

Kontaktieren Sie uns