de

Entlastung Kanalisation

Gezielte Maßnahmen zum Schutz vor Überlastung und Rückstau

 

Urbane Infrastruktur bei Starkregen wirksam schützen

Die gezielte Entlastung der Kanalisation ist eine der dringendsten Aufgaben im modernen Siedlungsbau. Immer häufiger führen Starkregenereignisse zu einer Überlastung der öffentlichen Netze, was zu urbanen Sturzfluten und kostspieligen Rückstauschäden führt. ViaCon bietet dezentrale Systemlösungen aus Wellstahl, die Regenwasser dort zurückhalten, wo es anfällt, und so die Kanalisation wirksam und nachhaltig schützen.

Kontaktieren Sie uns

Funktionen und Vorteile

Geringes Gewicht

Unsere Produkte haben ein geringes Gewicht und sind daher einfach zu versenden und zu installieren.

Kurze Installationszeiten

Minimaler Ausrüstungs- und Arbeitsaufwand.

Niedrige Installationskosten

Die Installation erfordert keine zusätzlichen Materialkosten.

Starke Struktur

Es ist nicht erforderlich, eine Lastverteilungsplatte über den Tanks anzubringen.

Kundenspezifische Lösungen

Dank unserer eigenen Produktion können wir unsere Produkte anpassen.

Umweltfreundlich

Durch die richtige Pflege des Wassers kann es wieder verwendet werden.

Wie die Entlastung der Kanalisation in der Praxis funktioniert

Das Prinzip ist einfach und effektiv: Anstatt große Mengen Regenwasser von versiegelten Flächen unkontrolliert in die Kanalisation zu leiten, werden die Abflussspitzen direkt am Entstehungsort gekappt.

Hierfür sind unsere Systemlösungen die Schlüsseltechnologie. Große unterirdische Rückhaltetanks speichern das Wasser bei einem Starkregenereignis zwischen und geben es erst nach und nach, gedrosselt an das öffentliche Netz ab. Dies sorgt für eine direkte Entlastung der Kanalisation. Eine noch nachhaltigere Methode ist die Regenwasserversickerung, bei der das Wasser über Infiltrationstanks dem Grundwasser zugeführt wird, wodurch die Kanalisation komplett umgangen wird.

Anwendungen:
  • Parkplätze

  • Straßen

  • Lagerhäuser

  • Logistikzentren

  • Parks

  • Wohngebiete

Haben Sie ein Projekt? 

Kontaktieren Sie uns

FAQ – Entlastung Kanalisation

Was bedeutet nachhaltige Wasserwirtschaft im Kontext von Regenwasser?

Viele Kanalisationsnetze in Deutschland sind Jahrzehnte alt und nicht für die heutigen, intensiven Starkregenereignisse ausgelegt. Ohne gezielte Entlastungsmaßnahmen kommt es zur Überlastung, was zu Rückstau in Gebäuden, überfluteten Straßen und zur Einleitung von ungereinigtem Mischwasser in Gewässer führen kann.

Was ist die effektivste Methode zur Entlastung der Kanalisation?

Die effektivste Methode ist die dezentrale Bewirtschaftung des Regenwassers. Statt teurer und aufwendiger zentraler Kanalerweiterungen werden lokale Rückhaltetanks oder Versickerungssysteme installiert. Diese fangen die kritischen Abflussspitzen bei Regen ab und sorgen so für eine planbare und sichere Entlastung der Kanalisation.

Wie groß muss ein System zur Entlastung der Kanalisation sein?

Das erforderliche Volumen hängt von der Größe der angeschlossenen versiegelten Fläche, der lokalen Regenspende und den Vorgaben der zuständigen Behörde ab. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Berechnung und Auslegung des optimalen Systems für Ihr spezifisches Projekt, um eine zuverlässige Entlastung der Kanalisation zu gewährleisten.

Welche Vorteile haben die Stahlsysteme von ViaCon hierbei?

Unsere Systeme sind besonders platzsparend und können auch unter Verkehrsflächen wie Parkplätzen installiert werden, ohne wertvolle Grundstücksfläche zu verbrauchen. Die schnelle Installation minimiert die Bauzeit und Störungen, während die robuste Konstruktion eine jahrzehntelange, wartungsarme Funktion zur Entlastung der Kanalisation sicherstellt.

In Kontakt kommen

Haben Sie eine Idee oder ein Projekt, lassen Sie uns zusammenarbeiten und tolle Sachen bauen

Kontaktieren Sie uns