Effiziente lösungen für wasserwege und unterführungen
Im Tief- und Straßenbau ist ein Durchlass eine unverzichtbare Komponente zur Bewältigung von Wasserläufen und zur Schaffung von Kreuzungen. Ein Durchlass ist ein unterirdisches Bauwerk, das dazu dient, Wasser, Wege oder Leitungen sicher unter Hindernissen wie Straßen oder Bahngleisen hindurchzuführen. Diese Bauwerke sind entscheidend, um Überschwemmungen zu verhindern und eine sichere Passage zu gewährleisten. ViaCon ist spezialisiert auf den Bau von Durchlässen aus Wellstahl, die eine moderne und wirtschaftliche Alternative zu traditionellen Betonlösungen darstellen.
Die Montage eines Durchlasses aus Stahl ist wesentlich schneller als der Bau einer Betonstruktur. Ein erfahrenes Team kann einen langen Durchlass oft an nur einem Tag montieren.
Die Montage kann bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen durchgeführt werden, sowohl bei Frost als auch bei Hitze.
Das Stahlblech ist durch eine Feuerverzinkung vor Korrosion geschützt. Die Nutzungsdauer kann über 100 Jahre betragen, bei minimalem Wartungsaufwand.
Der CO2-Ausstoß sowie der Energie- und Wasserverbrauch sind bei der Stahlproduktion deutlich geringer als bei Beton. Stahl ist zudem zu 100 % recycelbar.
Der Durchlass ist eine der effizientesten Anwendungen unserer Technologie. Jede Konstruktion ist ein vollwertiges Wellstahlbauwerk, das für höchste Langlebigkeit ausgelegt ist. Er ist ein zentraler Bestandteil unseres Portfolios für Brücken und Durchlässe. Während der klassische Durchlass ideal für Wasserwege und Kleintiere ist, realisieren wir für die Querung von Großwild auch größere Wildtierüberführungen in derselben bewährten Bauweise.
Ein Durchlass ist ein unterirdisches, röhren- oder bogenförmiges Bauwerk, das eine Öffnung unter einem Verkehrsweg (z.B. einer Straße oder einem Bahndamm) schafft. Er dient primär dazu, Wasserläufe hindurchzuleiten oder eine Passage für Kleintiere oder Wege zu ermöglichen.
Der entscheidende Vorteil liegt in der Wirtschaftlichkeit und der Bauzeit. Ein Durchlass aus leichten Stahlfertigteilen kann in einem Bruchteil der Zeit installiert werden, die für den Bau einer Betonstruktur benötigt wird. Dies senkt die Baukosten und minimiert Verkehrsbeeinträchtigungen erheblich.
Ein Durchlass ist die ideale Lösung für die Unterführung von kleineren bis mittleren Wasserläufen wie Bächen oder Entwässerungsgräben. Er eignet sich auch hervorragend als Wildtierpassage für kleinere Tiere, als Unterführung für Wirtschafts- und Forstwege oder als Schutzrohr für Leitungen.
Die Langlebigkeit wird durch einen hochwertigen Korrosionsschutz, in der Regel eine dicke Feuerverzinkung, gewährleistet. Diese schützt den Stahl für eine erwartete Lebensdauer von über 100 Jahren. Das flexible Material Stahl ist zudem unempfindlich gegenüber leichten Setzungen im Boden, was die strukturelle Integrität des Durchlasses sichert.
ViaCon ist ein Pionier im Bereich Brücken und Durchlässe, geotechnischen Lösungen und Regenwasserlösungen.
ViaCon baut Verbindungen. Bewusst.