de

Fertigteilbrücken

Systemlösungen für den schnellen und wirtschaftlichen Brückenbau

Der moderne Brückenbau mit vorgefertigten Systemen

Fertigteilbrücken von ViaCon repräsentieren einen modernen und hocheffizienten Ansatz im Ingenieurbau. Unser System basiert auf industriell vorgefertigten Bauteilen aus Wellstahl, die vor Ort in kürzester Zeit zu einem kompletten Bauwerk montiert werden. Diese Methode ist die ideale Wahl für Projekte, bei denen eine schnelle Umsetzung, Langlebigkeit und höchste Zuverlässigkeit gefordert sind.

Die Verwendung von Stahl-Fertigteilen trägt auch maßgeblich zum Umweltschutz bei. Die leichte Konstruktion und die schnelle Montage reduzieren die negativen Auswirkungen auf die Umwelt während des Transports und der Installation. Dadurch stellen unsere Fertigteilbrücken eine nachhaltige Alternative zu massiven Ortbetonbauten dar und sind die erste Wahl für zukunftsorientierte Bauvorhaben.

Kontaktieren Sie uns

Eigenschaften und Vorteile

Schnelle und einfache Montage

Die Montage von Fertigteilbrücken ist im Vergleich zur konventionellen Bauweise wesentlich schneller. Das leichte System wird aus präzise gefertigten Segmenten vor Ort montiert, was die Bauzeit oft von mehreren Monaten auf wenige Tage reduziert.

Wetterunabhängige Installation

Die Montage der Stahl-Fertigteile kann bei fast allen Wetterbedingungen erfolgen. Dies eliminiert unplanmäßige Verzögerungen durch schlechtes Wetter und erhöht die Terminsicherheit des Projekts.

Flexible Spannweiten und Formen

Unsere Fertigteilbrücken sind nicht auf Standardmaße beschränkt. Wir bieten eine Vielzahl von Querschnitten und können Spannweiten von 1 Meter bis über 30 Meter realisieren, um uns perfekt an die Projektanforderungen anzupassen.

Lange Nutzungsdauer

Das Stahlblech der Fertigteile ist durch eine Feuerverzinkung dauerhaft vor Korrosion geschützt. Die Nutzungsdauer der Brücke kann über 100 Jahre betragen, bei minimalem Wartungsaufwand.

Hohe Widerstandsfähigkeit

Hochfester Stahl, ein bewährter Korrosionsschutz und die flexible Bauweise ergeben eine extrem langlebige Konstruktion. Für den Einsatz in besonders aggressiven Umgebungen sind zusätzliche Schutzbeschichtungen verfügbar.

Umweltfreundliches Material

Der CO2-Ausstoß sowie der Energie- und Wasserverbrauch sind bei der Stahlproduktion deutlich geringer als bei Beton. Stahl ist zudem zu 100 % recycelbar. Die schnelle Montage reduziert die Störungen im Umfeld auf ein Minimum.

Die wichtigsten Spezifikationen
  • Spannweite: 1 m bis über 30 Meter

  • Tragfähigkeit: Sehr hoch, kann für alle Verkehrslastklassen bemessen werden

  • Wellungen: 200×55 mm, 380×140 mm und 500×237 mm

  • Stahlgüten: 235 MPa bis 500 MPa (Re)

  • Korrosionsschutz: Feuerverzinkter Stahl mit optionalen Beschichtungssystemen

  • Zertifizierung: CE-zertifiziert nach EN 1090-1; CE-Zertifikat der werkseigenen Produktionskontrolle Nr. 1023-CPR-0640F, EPD, ISO, BBA

  • Verfügbare Querschnittsformen: Variabel, einschließlich runder oder elliptischer Bögen (offene Profile), Maulprofile, Kreisprofile, Boxprofile – offen und geschlossen

ViaPlate-Strukturen bieten zuverlässige Lösungen für:
  • Straßen- und Wegebrücken

  • Eisenbahnbrücken

  • Fußgänger- und Radwegbrücken

  • Brücken für die Land- und Forstwirtschaft

  • Wildtierüberführungen (Grünbrücken)

  • Temporäre Umfahrungsbrücken

Haben Sie ein Projekt? 

Kontaktieren Sie uns

FAQ – Fertigteilbrücken

Was genau sind Fertigteilbrücken in der Systembauweise von ViaCon?

Fertigteilbrücken von ViaCon bestehen aus industriell vorgefertigten Stahlsegmenten (Wellstahlplatten), die passgenau für das jeweilige Projekt hergestellt werden. Diese Teile werden zur Baustelle transportiert und dort schnell und präzise zu einem fertigen Brückenbauwerk verschraubt.

Was ist der größte Vorteil dieser Fertigteil-Bauweise?

Der größte Vorteil ist die massive Reduzierung der Bauzeit vor Ort. Da die komplexen Herstellungsschritte im Werk stattfinden, beschränkt sich die Arbeit auf der Baustelle im Wesentlichen auf die Montage. Dies minimiert Verkehrsbeeinträchtigungen, senkt die Baukosten und erhöht die Planungssicherheit erheblich.

Sind Fertigteilbrücken von ViaCon so stabil wie konventionell gebaute Brücken?

Ja, absolut. Unsere Fertigteilbrücken werden individuell statisch berechnet und für höchste Verkehrslasten ausgelegt. Die Stabilität wird durch das intelligente Zusammenspiel der Stahlstruktur mit dem fachgerecht verdichteten Hinterfüllmaterial gewährleistet (Boden-Stahl-Interaktion).

Wie lange dauert die Montage einer Fertigteilbrücke vor Ort?

Die reine Montagezeit für das Tragwerk einer mittelgroßen Fertigteilbrücke beträgt oft nur wenige Tage. Dies ist ein Bruchteil der Zeit, die für eine vergleichbare Brücke in Ortbetonbauweise benötigt würde, welche wochenlange Schalungs-, Bewehrungs- und Aushärtezeiten erfordert.

„`

In Kontakt kommen

Haben Sie eine Idee oder ein Projekt, lassen Sie uns zusammenarbeiten und tolle Sachen bauen

Kontaktieren Sie uns