de

Stahlbrücke & Durchlass

Effiziente systemlösungen für moderne infrastruktur

Wir bieten unseren Kunden umweltfreundliche, kosteneffiziente und flexible Lösungen.

Mit über 35 Jahren Erfahrung im Hoch- und Tiefbau bieten wir spezialisierte, erstklassige Bridges & Culverts Solutions sowie Produkte an, die extrem robust, langlebig, kosteneffizient und nachhaltig sind. 

Unser Angebot beinhaltet den Bau, den Umbau und die Instandsetzung von Durchlässen, Brücken, Viadukten, Überführungen/Unterführungen, Wildbrücken, Tunneln usw., die zur Errichtung von Infrastrukturverbindungen und -querungen genutzt werden. 

Kunden

Endnutzer: Straßenbau- und Eisenbahnbehörden

Kunden: Straßenbau- und Eisenbahnunternehmen

Anwendungsgebiete

Wasserführende Brücken- und Durchlassbauwerke, Straßen- und Eisenbahnviadukte, Grünbrücken, Fußgängertunnel usw.

Wettbewerbsvorteil

Gesamtkostenvorteil gegenüber klassischen Betonlösungen für verschiedene Anwendungen, z. B. kleinere wasserführende Brücken und Durchlässe, Grünbrücken, Fußgängertunnel, Eisenbahnunterführungen usw.

ViaPlate®
HelCor
Plastic Culverts

Häufig gestellte Fragen zu unseren Brücken- und Durchlasslösungen

Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zu unseren Systemlösungen aus Wellstahl. Finden Sie nicht die passende Antwort? Unser Expertenteam steht Ihnen für eine persönliche Beratung jederzeit zur Verfügung.

Was sind die Hauptvorteile einer Stahlbrücke oder eines Durchlasses von ViaCon im Vergleich zu traditionellen Betonbauwerken?

Unsere Lösungen aus Wellstahl bieten entscheidende Vorteile, die sich direkt auf die Effizienz und die Gesamtkosten Ihres Projekts auswirken:

  • Schnelligkeit: Durch einen hohen Vorfertigungsgrad und ein geringeres Gewicht verkürzen wir die Bauzeit vor Ort erheblich.
  • Wirtschaftlichkeit: Kürzere Bauzeiten, einfachere Logistik und minimierte Verkehrseinschränkungen führen zu signifikant niedrigeren Gesamtkosten.
  • Nachhaltigkeit: Ein im Vergleich zu Beton deutlich geringerer CO2-Fußabdruck und die Möglichkeit zur vollständigen Wiederverwertung machen unsere Bauwerke zur umweltbewussten Wahl.
  • Langlebigkeit: Moderne Stahllegierungen und hochwertige Korrosionsschutzsysteme garantieren eine Lebensdauer von bis zu 100 Jahren.

Wie läuft der Brückenbau mit Fertigteilbrücken von ViaCon?

Der Prozess für unsere Fertigteilbrücken ist auf maximale Effizienz ausgelegt. Nach der gemeinsamen Planungs- und Konstruktionsphase werden die Hauptkomponenten in unseren Werken präzise vorgefertigt. Die montagefertigen Bauteile werden zur Baustelle geliefert. Dies ermöglicht eine extrem schnelle Endmontage, oft innerhalb weniger Tage, was den Brückenbau revolutioniert und Störungen im Verkehrsfluss auf ein absolutes Minimum reduziert.

Eignen sich ViaCon-Lösungen auch für die Brückensanierung?

Ja, absolut. Die Brückensanierung ist eines unserer Kernkompetenzfelder. Anstatt ein marodes Brückenbauwerk komplett abzureißen und neu zu bauen, können bestehende Strukturen oft mit unseren Wellstahllösungen saniert werden. Dabei wird ein neues, selbsttragendes Wellstahlprofil in das alte Bauwerk eingeschoben. Dieses verfahren ist besonders wirtschaftlich, schnell und umweltschonend, da die bestehende Infrastruktur erhalten bleibt und die Lebensdauer des Bauwerks um viele Jahrzehnte verlängert wird.

Wann sollte ich einen Durchlass anstelle eines kleinen Brückenbauwerks wählen?

Die Entscheidung zwischen einem Durchlass und einer kleinen Brücke hängt von mehreren Faktoren ab, wie der erforderlichen Spannweite, den hydraulischen Anforderungen und den geotechnischen Gegebenheiten. Ein Durchlass aus Wellstahl ist oft die überlegene Lösung bei kleineren bis mittleren Spannweiten. Er kombiniert die Funktion des Wasserabflusses und der Überführung in einer einzigen, hocheffizienten Struktur und ist in der Regel schneller und kostengünstiger zu realisieren als ein klassisches Brückenbauwerk.

Aus welchem Material bestehen die Durchlassrohre und wie werden sie vor Korrosion geschützt?

Unsere Durchlassrohre und Brückenbauteile werden aus hochwertigem, feuerverzinktem Stahl gefertigt. Diese Zinkbeschichtung bietet bereits einen exzellenten und langlebigen Korrosionsschutz. Für besonders anspruchsvolle Umgebungen oder eine geplante Nutzungsdauer von bis zu 100 Jahren bieten wir zusätzliche Schutzsysteme an, wie zum Beispiel spezielle polymere Beschichtungen. So stellen wir für jedes Projekt die optimale Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit sicher.

Für welche spezifischen Anwendungsfälle eignet sich ein Wellstahlbauwerk über den klassischen Straßenbau hinaus?

Die Flexibilität unserer Systeme ermöglicht eine enorme Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten. Ein Wellstahlbauwerk von ViaCon ist nicht nur als Straßenbrücke ideal, sondern wird auch erfolgreich in folgenden Bereichen eingesetzt:

  • Eisenbahninfrastruktur: Wir konstruieren hochbelastbare Eisenbahnbrücken, Eisenbahndurchlässe und Eisenbahnüberführungen, die für die extremen Lasten des Schienenverkehrs ausgelegt sind und minimale Streckensperrungen bei der Montage erfordern.
  • Fußgänger- und Radwege: Ein Fußgängertunnel aus Wellstahl ist eine schnelle und sichere Lösung zur Unterquerung von vielbefahrenen Straßen oder Bahngleisen.
  • Ökologische Projekte: Wir sind Experten für Wildtierüberführungen und Wildwechsel-Unterführungen, die Lebensräume wieder verbinden und zur Sicherheit auf Verkehrswegen beitragen.

Was genau ist Multiplate und für welche Anwendungen wird es eingesetzt?

Multiplate ist unser bewährtes Baukastensystem aus einzelnen, gewellten Stahlsegmenten, die direkt auf der Baustelle zu einem kompletten Bauwerk verschraubt werden. Dieses System ist die optimale Lösung für Bauwerke, die aufgrund ihrer Größe nicht als Ganzes transportiert werden können. Typische Multiplate Anwendungen sind große Wellstahldurchlässe, Tunnel, Unterführungen und kleinere Brücken an schwer zugänglichen Orten. Der entscheidende Vorteil ist die maximale Flexibilität in Form und Größe bei gleichzeitig optimierter Logistik.

Kann man Ihre Stahlkonstruktionen auch als Schutzrohr einsetzen?

Ja, unsere Wellstahlrohre eignen sich hervorragend als Schutzrohr für verschiedenste Medienleitungen. Wenn Gas-, Wasser- oder Telekommunikationsleitungen unter Straßen oder Bahngleisen hindurchgeführt werden müssen, bietet ein Schutzrohr von ViaCon eine robuste, tragfähige Ummantelung. Dies schützt die innenliegende Leitung vor Verkehrslasten und äußeren Einflüssen und ermöglicht zukünftige Wartungsarbeiten, ohne die Verkehrsfläche erneut aufgraben zu müssen.